Über eduroam (education roaming) können sich Mitglieder der Hochschule Reutlingen an allen beteiligenden Einrichtungen im WLAN anmelden. An eduroam beteiligen sich momentan nahezu alle Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Deutschland und mittlerweile auch sehr viele Institutionen im Ausland, vor allem in Europa, Nord- und Südamerika, Australien, Neuseeland und Japan (Übersicht).
Eduroam kann sowohl von Mitgliedern der Hochschule Reutlingen genutzt werden, die zu Gast bei anderen Einrichtung sind, als auch von Mitgliedern anderer Einrichtungen, die zu Gast bei der Hochschule Reutlingen sind.
Inhaltsverzeichnis |
---|
Android - Download, Installation, verbinden
MacOS - Download, Installation, verbinden
Windows 10 - Download, Installation, verbinden
Windows 10 - eduroam Profil entfernen
FAQs zu eduroam (auf eduroam.org)
Störungen melden Sie bitte beim Service Desk.
Die Bearbeitungszeiten orientieren sich nach dem Standard Service Level Agreement (SLA).
Der Dienst wird für Wiederherstellungszwecke nach Ausfällen gesichert. Auf dem Server werden keine Daten vorgehalten, für welche eine Datensicherung erforderlich wäre.
Der Dienst muss nicht beantragt werden.
Die Benutzungsordnung der DFN-Kommunikationsdienste ist einzuhalten.