Page tree


GitLab ist eine Webanwendung zur Versionsverwaltung für Softwareprojekte auf Basis von Git. Sie bietet diverse Management- und Bug-Tracking-Funktionalitäten sowie mit GitLab CI ein System zur kontinuierlichen Integration. Die bei der Hochschule Reutlingen eingesetzte Lizenz GitLab for Education entspricht funktional der GitLab Enterprise Edition, die zusätzliche Funktionaliäten beinhaltet, wie z.B. die Anbindung an ein Benutzerverzeichnis.

GitLab for Education ist eine kostenfreie Lizenz, welche in der Lehre oder in Trainings eingesetzt werden kann. Forschungsprojekte dürfen GitLab for Education nutzen, sofern es sich um nichtkommerzielle Forschungsaufträge handelt und Studierende im Rahmen ihrer Ausbildung am Forschungsprojekt beteiligt sind. GitLab for Education darf nicht für betriebliche Zwecke eingesetzt werden.

Dieser Dienst steht allen Studierenden, Professoren, Lehrbeauftragten und Mitarbeitern der Hochschule zur Verfügung. 

Für Projekte ohne Studentenbeteiligung steht ein Gitlab auf Basis der "Community Edition" zur verfügung.

Inhaltsverzeichnis

Anleitungen

Eine ausführliche Dokumentation von GitLab finden Sie hier.

FAQs

FAQs zu GitLab

Support

Störungen melden Sie bitte beim Service Desk.

Die Bearbeitungszeiten orientieren sich nach dem Standard Service Level Agreement (SLA).

Datensicherung / Hosting

GitLab for Education wird auf Servern im Rechenzentrum der Hochschule gehostet und unterliegen der Standard-Policy für Datensicherung.

Dienst beantragen

Der Dienst muss nicht beantragt werden, die Anmeldung erfolgt mit dem Hochschulkonto.
Einen fachlichen Support für die Nutzung von GitLab kann vom RMZ nicht geleistet werden. 

Pflichten des Benutzers

Benutzer sollten darauf achten, dass sie Projekte und Gruppen nach Abschluss löschen, sofern keine Aufbewahrung der Daten erforderlich ist.

Rechtliches

Die Lizenzbedingungen von GitLab sind unbedingt einzuhalten.

  • No labels