Das BSCW Shared Workspace System ist ein Werkzeug für effiziente Zusammenarbeit. Organisieren Sie Dokumente, Termine, Kontakte, Aufgaben und Notizen in gemeinsamen Arbeitsbereichen. BSCW kann von allen Studierenden, Professoren und Mitarbeitern zur hochschulinternen Projektkommunikation und zum Dokumentenaustausch genutzt werden.
Leistungsmerkmale:
- Dokumentenmanagement
- Selbstorganisierte Arbeitsgruppen
- Projektverwaltung und Projektkoordination
- Terminverwaltung
- Teamkommunikation (Diskussionsforen, Blogs, Wikis)
- Microblogging
- Abstimmungen
BSCW steht Mitgliedern, Angehörigen und Gästen der Hochschule ohne Antrag zur Verfügung. Nicht zugelassen sind Mitglieder des Realschullehrer-Seminars, der evangelischen Hochschule, KFRU-Teilnehmer oder externe Bibliotheksbenutzer.
Inhaltsverzeichnis |
---|
FAQs
Support
Störungen melden Sie bitte beim Service Desk unter:
- Telefon: 07121-271-1333 oder
- servicedesk@reutlingen-university.de oder
- Kundenportal Ticketsystem
- Webseite Service Desk
Die Bearbeitungszeiten orientieren sich nach dem Standard Service Level Agreement (SLA).
Datensicherung / Hosting
BSCW wird auf Servern im Rechenzentrum der Hochschule gehostet und unterliegen der Standard-Policy für Datensicherung.
Es ist zu berücksichtigen, dass Daten die vor längerer Zeit als die definierte Vorhaltezeit gelöscht wurden, nicht mehr wiederhergestellt werden können.
Dienst beantragen
Der Dienst muss nicht beantragt werden.
Pflichten des Benutzers
Benutzer sind angehalten die Daten in ihren Arbeitsbereichen aktuell zu halten. Nach Abschluss des Projektes sind die Daten aus BSCW zu löschen.
Rechtliches
Die Benutzungsordnung IT- und Mediendienste in der aktuellen Fassung ist zu beachten.