Achtung: seit dem 15.12.2022 ist die Verwendung von VPN nur noch mit Zweifaktorauthentifizierung (2FA) möglich.
Eine Neuinstallation des VPN-Clients ist nicht notwendig, es ändert sich nur die Adresse.
Weiterführende Informationen finden Sie hier.
Wenn Sie zu Hause oder unterwegs sind, können Sie sich über ein Virtual Private Network (VPN) mit dem Netz der Hochschule Reutlingen verbinden, um elektronische Medien und Dienste zu nutzen. VPN ermöglicht Ihnen auch, sicher in öffentlichen WLAN-Netzen zu surfen.
Mit VPN können Sie beispielsweise folgende Dienste erreichen:
- Literaturrecherche in EDDI
- Zugang zu E-Books und E-Journals
- Zugang zum persönlichen Speicherplatz
- Hochschul-Informations-Portal (HIP)
Um eine Verbindung mit VPN herzustellen, brauchen Sie Ihr zentrales Hochschul-Login und die Software Cisco AnyConnect, die für nahezu jedes Betriebssystem bereitgestellt wird.
Das RMZ betreibt im Rechenzentrum der Hochschule einen VPN-Server. Für den Aufbau der verschlüsselten Verbindung ist auf dem lokalen Rechner die Installation des passenden VPN-Clients erforderlich.
VPN steht allen Mitgliedern und Angehörigen der Hochschule sowie auch den Studierenden der evangelischen Hochschule und den Teilnehmern der Knowledge Foundation zur Verfügung. Mitglieder des Staatlichen Seminars für Didaktik und Lehrerbildung (WHRS) können den Dienst VPN der Hochschule Reutlingen nicht nutzen.
Inhaltsverzeichnis |
---|
Anleitungen / Software
Anleitung zur Installation des Cisco AnyConnect-Client unter Windows
Download: AnyConnect für Windows 10 und 11
Anleitung zur Installation des Cisco AnyConnect-Client unter Mac
Download: AnyConnect für macOS 10.14 (Mojave) und höher (nur 64-bit)
Download: AnyConnect für Linux
AnyConnect für Smartphones und Tablets finden Sie bei GooglePlay (Android) und im App Store (iOS).
Anleitung zur Installation des Cisco AnyConnect-Client unter Android
FAQs
Support
Störungen melden Sie bitte beim Service Desk.
Die Bearbeitungszeiten orientieren sich nach dem Standard Service Level Agreement (SLA).
Datensicherung / Hosting
Der Dienst wird für Wiederherstellungszwecke nach Ausfällen gesichert. Auf dem Server werden keine Daten vorgehalten, für welche eine Datensicherung erforderlich wäre.
Pflichten des Benutzers
Die Benutzer müssen darauf achten, dass auf den Geräten, auf denen sie den AnyConnect-Client installieren, alle Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden. Sie müssen zwingend über einen aktuellen Virenscanner verfügen. Zugangsdaten zum VPN dürfen unter keinen Umständen an Nichtberechtigte weitergegeben werden.
Rechtliches
Die Vorgaben der Benutzungsordnung IT- und Mediendienste in der aktuellsten Fassung sind einzuhalten.
Dieser Dienst hat keine vorgegebene Geltungsdauer und ist solange nutzbar, bis die Gültigkeit des Hochschulkontos ausläuft.