Page tree


Betrieb der Webseiten der Hochschule, sowie Support bei der Pflege der Webauftritte.

Die Hochschule Reutlingen stellt zwei Plattformen zur Verfügung. Die offiziellen Webseiten der Hochschule und der Fakultäten sind auf Grundlage des Content Management Systems TYPO3 erstellt. Zum Einsatz kommt ein Template, welches die Einheitlichkeit der Webdarstellungen sichern soll. Unterscheidungsmöglichkeiten sind Farbgebung, Logos und Inhalte. Für Typo3 gibt es technischen Support durch RMZ.

Als Nutzer dieses Dienstes verstehen wir die Redakteure, welche die Inhalte der Webseiten pflegen. Theoretisch kann jeder Professor oder Mitarbeiter Redaktionsrechte erhalten, allerdings ist es das erklärte Ziel die Anzahl der Redakteure für TYPO3 überschaubar zu halten, um die Einheitlichkeit bei der Darstellung der Webseiten sicherstellen zu können.

Für Projektwebseiten steht als Alternative zu Typo3 noch Wordpress zur Verfügung. Damit können Webseiten erstellt werden, die sich bewusst vom Layout der offiziellen Webseiten der Hochschule unterscheiden soll. Projektwebseiten müssen aus rechtlichen Gründen beim Präsidium angemeldet werden.
Für Wordpress bietet RMZ aktuell keinen technischen Support an, sondern stellt nur den Betrieb der Plattform sicher. Der Hauptverantwortliche der Webseite muss ein Professor oder ein unbefristeter Mitarbeiter sein, der die Administration von Wordpress übernimmt. Als Redakteure können auch Studierende eingesetzt werden.

Inhaltsverzeichnis

Anleitungen

Im Internet finden sich sehr viele Anleitungen und Tutorials für Typo3 und Wordpress. Im Folgenden einige Beispiele.

Typo3: 

Wordpress:

FAQs

Support

Störungen melden Sie bitte beim Service Desk.

Die Bearbeitungszeiten orientieren sich nach dem Standard Service Level Agreement (SLA).

Datensicherung / Hosting

Der Dienst wird für Wiederherstellungszwecke nach Ausfällen gesichert. Die Sicherungen entsprechend der Standard-Datensicherungspolicy vorgehalten. 

Dienst beantragen

Redaktionsrechte für Typo3 müssen bei RMZ beantragt werden und vom Vorgesetzten der entsprechenden Einrichtung genehmigt werden. Ein Antragsformular gibt es aktuell nicht.

Die Anlage einer Wordpress-Instanz muss ebenfalls bei RMZ beantragt werden, auch hierzu gibt es noch kein Antragsformular.

Pflichten des Benutzers

Die Redakteure sind angehalten die Inhalte der Webseiten aktuell zu halten und die (datenschutz-)rechtlichen Anforderungen an Webseiten einzuhalten.

Außerdem sollten die Redakteure beim Erstellen der Inhalte die Vorgaben für barrierefreie Webseiten einhalten.

Rechtliches

Bei Webseiten ist insbesondere auf Impressum und Datenschutzerklärung zu achten. Für die Erstellung der Datenschutzerklärung kann der Datenschutzgenerator der Hochschule Reutlingen genutzt werden. Für das Impressum gilt die Vorlage der Webseite der Hochschule, wobei

  • die Verantwortlichen für journalistisch redaktionelle Beiträge gemäß § 55 Absatz 2 Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien (RStV)
  • die Ansprechpartner für die Technische Betreuung des Onlineangebotes
  • die Verantwortlichen für die Konzeption dieses Onlineangebotes

angepasst werden müssen.

Der Betrieb der Webseiten der Hochschule und der Fakultäten erfolgt unbefristet. Bei den Projektwebseiten sollte von Anfang an eine Laufzeit vereinbart werden, nach welcher die Webseite gelöscht wird.



  • No labels