Page tree


In folgender Tabelle wird beschrieben, welche Benutzergruppen berechtigt sind die Dienste zu nutzen. Es wird nach folgenden Benutzergruppen unterschieden:

  • STUD = Studierende
  • PROF = Professorinnen und Professoren
  • MITA = Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • LEHR = Lehrbeauftragte
  • GAST = Gäste
  • PENS = Pensionäre
  • KFRU = Teilnehmer der KFRU-Studiengänge
  • REAL = Teilnehmer der Lehrgänge des Staatlichen Seminars für Didaktik und Lehrerbildung (WHRS)

  • EVHS = Studierende der Evangelischen Hochschule

  • EBIB = externe Nutzer der Hochschulbibliothek


  • RZ = sind Dienste, welche vom RMZ als Infrastruktur betrieben werden und welche von den Nutzern nicht direkt beansprucht werden können.


Benutzerverwaltung


STUDPROFMITALEHRGASTPENSKFRUREALEVHSEBIB
Hochschulkontobeinhaltet die Zugangsdaten, die benötigt werden um die IT-Dienste der Hochschule zu nutzenjajajajajajajaneinjaja
Benutzer-Zertifikate (DFN-PKI)Ausstellung von Benutzerzertifikaten, mit welchen E-Mails signiert und verschlüsselt werden könnenneinjajaneinneinjaneinneinneinnein
bwIDM (KIT)ermöglicht die Anmeldung an IT-Diensten anderer Hochschulenjajajajaneinjaneinneinneinnein
Zeitmanagement (TIMAC / IPEV X4)Betrieb des Systems für Zeiterfassung und Verwaltung der Zeitkonteneinneinjaneinneinneinneinneinneinnein

IT-Arbeitsplatz


STUDPROFMITALEHRGASTPENSKFRUREALEVHSEBIB
Endgeräte-Support (Teamviewer, baramundi)Beschaffung, Einrichtung und Support für PCs, Notebooks, Bildschirme, Drucker und Zubehörneinjajaneinneinneinneinneinneinnein
TelefonieEinrichtung und Support für die Telefone am Arbeitsplatz neinjajaneinneinneinjajaneinnein
persönlicher SpeicherbereichNetzwerklaufwerk für die Ablage persönlicher Datenjajajajajajaneinneinneinja

Netzwerk


STUDPROFMITALEHRGASTPENSKFRUREALEVHSEBIB
Hochschulnetzwerk (LAN)das kabelgebundene Netzwerk der Hochschule Reutlingenjajajajajajaneinneinneinnein
WLAN (Funknetzwerk) Zugang über das WLAN (Funknetzwerk) der Hochschule ins Internetjajajajajajajajajaja
Virtual Private Network (VPN)sicherer Fernzugriff auf Anwendungen und Daten der Hochschule jajajajajajajanein

ja

nein
eduroamfreier WLAN-Zugang weltweit bei wissenschaftlichen Einrichtungenjajajajaneinjaneinneinneinnein
FirewallSystem für die Steuerung und Überwachung des eingehenden und ausgehenden Netzwerkverkehrs an der HochschuleRZRZRZRZRZRZRZRZRZRZ
Netzwerkdienste (DNS, DHCP, Radius)Betrieb der Netzwerk-BasisdienstenRZRZRZRZRZRZRZRZRZRZ

Bürokommunikation


STUDPROFMITALEHRGASTPENSKFRUREALEVHSEBIB
E-Mail und Kalender (Exchange / Outlook) der E-Mail-Server der Hochschule Reutlingenjajajajajajaneinneinneinnein
E-Mail Verteilerlisten (Exchange / mailman)Möglichkeit Gruppen von E-Mail-Empfängern anzuschreibenjajajajajajaneinneinneinnein
Secure Mobile App (Sophos Mobile)sicherer Zugriff von mobilen Geräten (BYOD) auf E-Mail, Kontakte, Kalender und BSCWjajajajajajaneinneinneinnein
Drucken / Scannen / KopierenFollow-Me Printlösung am Campus jajajaneinneinneinneinneinjaja
Abstimmungen (DFN Terminplaner)Durchführung von Abstimmungen, z.B. Terminvereinbarungenjajajajajajaneinneinneinnein

Kollaboration


STUDPROFMITALEHRGASTPENSKFRUREALEVHSEBIB
Shared Workspace (BSCW)Plattform für Kollaboration und Dokumentenverwaltungjajajajajajaneinneinneinnein
Cloud-Speicher (bwSync&Share)ein Onlinespeicher, dessen Inhalte mit unterschiedlichen Gerätetypen synchronisiert oder mit anderen Benutzern geteilt werden könnenjajajajajajaneinneinneinnein
Gruppenlaufwerkein gemeinsames Netzwerklaufwerk einer Benutzergruppeneinjajaneinneinneinneinneinneinnein
F*EX (BelWü)Fast File Exchange ermöglicht den Transfer von sehr großen Dateienjajajajajajaneinneinneinnein
Wissensmanagement (Wiki / Confluence)Plattform für Kollaboration und Wissensmanagementneinneinjaneinneinneinneinneinneinnein
Webkonferenzen (DFNconf Adobe Connect)Plattform für Online-Besprechungen, Webinaren oder Online-Vorlesungenjajajajaneinjaneinneinneinnein
Videokonferenz (DFNconf)Plattform für Organisation und Durchführung von Video- und Audiokonferenzen jajajajaneinjaneinneinneinnein
Microsoft 365 / MS TeamsPlattform, die Chat, Besprechungen, Notizen und Anhänge kombiniert.jajajajaneinjaneinneinneinnein

Portale


STUDPROFMITALEHRGASTPENSKFRUREALEVHSEBIB
Webseiten (Typo3 / Wordpress)Betrieb und Support der Infrastruktur für Hosting von Webseitenneinjajaneinneinneinneinneinneinnein
IntranetInterne Webseiten der Hochschulejajajajajajaneinneinneinnein

Lehre


STUDPROFMITALEHRGASTPENSKFRUREALEVHSEBIB
PC-Pools RMZBetrieb und Support von IT-Infrastruktur in PC-Räumen im Lernzentrum, Geb. 20 und Geb. 2jajajajajajajaneinjaja
Virtuelle PC-Pools (bwLehrpool)Betrieb der Infrastruktur für die Bereitstellung von virtuellen Anwendungsumgebungen in PC-Poolsjajajajajajaneinneinneinnein
Evaluierungsserver (EvaSys)Software für Durchführen und Auswertung von Umfragenneinjajaneinneinneinneinneinneinnein
Lernplattform (RELAX)System für Verwaltung und Durchführung von Kursen jajajajajajaneinneinjanein
Stundenplanung (Untis)Planung von Veranstaltungen und Räumenneinjajaneinneinneinneinneinneinnein
Umfragen (LimeSurvey)Durchführung von professionellen Online- oder Offline-Umfragenjajajajajajaneinneinneinnein

Service


STUDPROFMITALEHRGASTPENSKFRUREALEVHSEBIB
Service DeskBetreuung der Theke im Lernzentrum, Bearbeitung von Anfragen der Benutzerjajajajajajajajajaja
IT-Warenkorb

Katalog von jeweils aktuellen Standardgeräten, Zubehör und Software für die Arbeitsplatzaussstattung

neinjajaneinneinneinneinneinneinnein
Softwareeschaffungzentrale Beschaffung von Software über Rahmenvereinbarungen der Hochschulenneinjajaneinneinneinneinneinneinnein
Endgeräte SupportBereitstellung und Support der Endgeräte und Software für den PC-Arbeitsplatz neinjajaneinneinneinneinneinneinnein
Verleih MedientechnikMöglichkeit, Medientechnik (z.B. Laptops, Kameras, Adapter, Presenter u.a.) für einen kurzen Zeitraum (aktuell max. 10 Tage) am Service Desk auszuleihenjajajajajajaneinneinneinnein
VeranstaltungsserviceKoordination und technischer Support von Veranstaltungen am Campusjajajajaneinneinneinneinneinnein
DruckzentrumWebshop für Beauftragungen beim Druckzentrum der Hochschulejajajajajajaneinneinneinnein
Ticketsystem KIXVerwaltung von Anfragen und Vorgängen, z.B. Fehlerbearbeitung neinneinjaneinneinneinneinneinneinnein
Informationssicherheit Durchführung des Informationssicherheitsprozesses an der Hochschule RZRZRZRZRZRZRZRZRZRZ
Beschaffung und Bestandsführungkaufmännische Abwicklung innerhalb des Rechen- und MedienzentrumsRZRZRZRZRZRZRZRZRZRZ

Gebäudeinfrastruktur


STUDPROFMITALEHRGASTPENSKFRUREALEVHSEBIB
ZutrittsmanagementVerwaltung der Zutrittsberechtigungen für Türen mit elektronischem Schließsystem jajajajaneinneinneinneinneinnein
Hörsaalausstattung Medientechnik in Hörsälenneinjajajaneinneinneinneinneinnein
Lernzentrum IT-Infrastruktur im Lernzentrumjajajajajajajaneinjaja
Informationsbildschirme LernzentrumBetrieb von zwei Informationsbildschirmen im Eingangsbereich des Lernzentrumsjajajajajajaneinneinneinnein
elektronische Türschilder Belegungsplan von Hörsälen / Laboren jajajajajaneinneinneinneinnein

Rechenzentrum


STUDPROFMITALEHRGASTPENSKFRUREALEVHSEBIB
Hosting im Rechenzentrum der HochschuleBereitstellung von Infrastruktur für Betrieb von Fakultätsservern im Rechenzentrum neinjajaneinneinneinneinneinneinnein
Linux-ServerBetrieb von virtuellen Linux-Servernneinjajaneinneinneinneinneinneinnein
Windows-Server Betrieb von Windows-Servern für Anwendungen oder Netzwerkdiensteneinjajaneinneinneinneinneinneinnein
Server-ZertifikateAusstellung von Zertifikaten für Server neinjajaneinneinneinneinneinneinnein
Datensicherung Sicherung von Daten zwecks Rücksicherung nach Systemausfall oder versehentlichem Löschen neinjajaneinneinneinneinneinneinnein
Virtuelle Server (VMware)Betrieb der Infrastruktur für Virtuelle ServerRZRZRZRZRZRZRZRZRZRZ
Storage (SVC)Betrieb der Speicherinfrastruktur der HochschuleRZRZRZRZRZRZRZRZRZRZ
Betrieb RechenzentrumOrganisation und Betrieb der Infrastruktur im Rechenzentrum in Geb. 8RZRZRZRZRZRZRZRZRZRZ
Systemüberwachung (PRTG)Monitoring des Betriebsstatus von IT-Infrastruktur RZRZRZRZRZRZRZRZRZRZ
IT-Dokumentation (i-doit)Dienst für Dokumentation von IT-Komponenten, Lizenzen, Anwendungen und ZuständigkeitenRZRZRZRZRZRZRZRZRZRZ
  • No labels